Domain bigcountry.de kaufen?

Produkt zum Begriff Holzart:


  • Tobu Tisch Walter Knoll Ausführun Drehteller - Ø70 cm Holzart: Nussbaum natur
    Tobu Tisch Walter Knoll Ausführun Drehteller - Ø70 cm Holzart: Nussbaum natur

    Der runde Tisch: Treffpunkt und Mittelpunkt des Hauses. Tobu der große Esstisch lädt zu Tafelrunden ein. Oder einfach zum Bleiben. Leicht und stabil – das filigrane Gestell. Natürlich und elegant – die runde Massivholzplatte. Mit flexiblem Platzangebot für weitere Gäste Familie und Freunde. Erreichbar für jeden werden die Speisen mit Lazy Susan: Der Drehteller erweitert den Tisch um die Ästhetik der Höflichkeit – eine Hommage an die Gastlichkeit Asiens.

    Preis: 2089.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Flexform Jiff Beistelltisch Tisch Flexform Maße: Ø40 x H46 cm Holzart: Esche natur
    Flexform Jiff Beistelltisch Tisch Flexform Maße: Ø40 x H46 cm Holzart: Esche natur

    Die Beistelltische der Serie Jiff sind aus massivem Canaletto hergestellt und sind wahlweise in den Farben natur natur extra dunkel oder kaffeefarben gebeizt. Alternativ ist Jiff aus Eschenholz hergestellt und in den Farben teak wenge ebenholz nussbaum pfirsich oder kirsche gebeizt. Einige der Tische können farbig lackiert geliefert werden( Farben schwarz rot oder weiß). Die Beistelltische sind in verschiedenen runden oder eckigen Ausführungen erhältlich. Passend zu den kleinen Tischchen sind Eßtische zu erhalten. Das italienische Design der Jiff Tische unterscheidet sich durch einen Lebensstil Kompetenz und intellektuelle Ehrlichkeit. Flexform stellt einen Teil der Geschichte in der Welt der italienischen Einrichtung und des italienischen Designs dar und die Faszination ihrer zeitlosen Produkte wird lange Zeit überleben unabhängig von den momentanen und schnell wechselnden Moden. Das Schöne überdauert die Zeit und wird nie verschwinden.

    Preis: 850.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Riva1920 Light Tisch Tisch Riva1920 Maße: 240x100cm Holzart: Nussbaum
    Riva1920 Light Tisch Tisch Riva1920 Maße: 240x100cm Holzart: Nussbaum

    Eckige Symmetrie in Tischform

    Preis: 5460.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Extremis Anker Outdoor Extremis Gestell: erdbraun Holzart: Iroko Hardwood
    Extremis Anker Outdoor Extremis Gestell: erdbraun Holzart: Iroko Hardwood

    Anker Schiff ahoi! Dürfen wir vorstellen: Anker ein dreieckiger Picknicktisch an dem bequem bis zu sechs Popeyes Platz finden! Wenn man den Tisch von der Ecke betrachtet ist ganz klar zu erkennen woher der Name kommt. In Kombination mit dem Inumbrina Sonnenschirm ist Anker ein toller Blickfang! Setzen Sie sich auf diesen 6-Sitzer und genießen Sie gemütliche Momente mit Freunden und/oder Familie. Für Projekte auf großen Terrassen gibt es ein sechseckiges Rastersystem das Sie benutzen können um so viel wie möglich Tische nebeneinander zu stellen. Die verschiedenen Farben aus Holz und Stahl lassen viele Kombinationsmöglichkeiten zu. Werden Sie kreativ indem Sie Holz und Stahl in Ihren Lieblingsfarben verbinden um für eine Kombination zu sorgen die zu Ihrem Lebensstil passt. Jetzt neu mit Bodenverankerung! Bestellen Sie diese bitte separat. Der kreative Kopf hinter dem Anker ist der Designer "Dirk Wynants" Dirk Wynants geboren am 9. Mai 1964 in Belgien ist der Gründer und Hauptdesigner von Extremis. Als Sohn eines Möbeltischlers studierte er Innenarchitektur und Möbeldesign am St.-Lucas Institut für Architektur in Gent Belgien. Dirk Wynants gründete Extremis im Jahr 1994. Bis heute ist er noch der vollständige Eigentümer und Präsident des Verwaltungsrates räumt aber der Gestaltung und der künstlerischen Leitung Vorrang ein. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer seines eigenen Designbüros Dirk Wynants Design Works (gegründet 2006). Neben dem Hauptsitz in Belgien verfügt das Studio auch über eine Abteilung in Shanghai. Dirk hat Extremis für die Realisierung seiner eigenen Designideen gegründet. Der 1994 entworfene Gargantua Gartentisch war sein erstes Extremis Produkt. Die weitere Entwicklung des Unternehmens basierte auf dem Erfolg dieser ersten Kreation. Innovation hochwertige Materialien ein Auge für Funktionalität und Ökologie sind Teil des Credo. Dank dieser Einstellung wurde Extremis schnell zu einer weltweit bekannten Designmarke. Dirks Entwürfe wurden bereits mehrfach ausgezeichnet ebenso der von ihm 2015 entworfene Anker. Darüber hinaus wurde sein Unternehmen auch für Design Management General Management und Export ausgezeichnet. Designer Dirk Wynants ist es seit seiner Gründung im Jahr 1994 gelungen seine Firma in der internationalen Designszene zu einem Spitzenplatz zu machen. Dass er nie dem Mainstream folgt sondern immer innovatives und progressives Design mitbringt gehört sicherlich zu dieser Erfolgsgeschichte. Heute teilt Dirk seine Erfahrungen am Shanghai Institute of Visual Arts wo er auch sein Designstudio betreibt. Hersteller des Ankers ist die Firma "Extremis" Extremis wurde 1994 auf Initiative von Dirk Wynants gegründet. Das Unternehmen begann ganz bescheiden mit der Schaffung des multifunktionalen Gargantua Gartentisches. Von der Westhoek (Gijverinkhove in der Nähe der Französisch Grenze in einer weit entfernten Ecke der West-Flandern) hat Extremis es geschafft sich eine feste Position in der internationalen Design-Szene zu sichern. Laut Extremis ist Design von und für Menschen. "Den Menschen zu Dienste eine Lösung für Probleme ein Plus an Lebensqualität: Wenn Möbel als Werkzeuge für das Zusammensein dienen beleben sie die Kommunikation." Das Unternehmen liebt ihren Planeten deshalb legen sie sehr großen Wert auf "Made in Belgium". Denn die verwendeten nachhaltigen Materialen werden alle umweltschonend verarbeitet sodass ihr Sortiment aus dauerhaft umweltschonenden und pflegeleichten Möbeln besteht. Extremis folgt nicht dem Mainstream stattdessen sind sie innovativ qualitativ hochwertig und haben einen Blick für Ökologie und Funktionalität. Diese Merkamle spiegeln sich auch in dem Anker Tisch wider. Ihre Produkte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet insgesamt kann das Unternehmen stolz auf 50 Design Awards sein wodurch sich ihre Originalität bewiesen hat.

    Preis: 4454.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Kork eine Holzart?

    Nein, Kork ist keine Holzart, sondern die Rinde der Korkeiche. Die Korkeiche ist ein Baum, der hauptsächlich im Mittelmeerraum wächst. Die Rinde der Korkeiche wird alle 9-12 Jahre geerntet, ohne den Baum zu schädigen. Kork wird für eine Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Flaschenverschlüsse, Fußbodenbeläge und sogar Modeaccessoires. Trotz seiner ähnlichen Verwendungszwecke wie Holz ist Kork aufgrund seiner Herkunft und Struktur eine eigenständige Materialkategorie.

  • Welche Holzart passt zu Akazie?

    Welche Holzart passt zu Akazie? Akazieholz ist bekannt für seine Härte, Festigkeit und schöne Maserung, daher passen Holzarten, die ähnliche Eigenschaften aufweisen, gut dazu. Hölzer wie Eiche, Kirschbaum, Nussbaum oder Mahagoni harmonieren gut mit Akazie. Diese Holzarten ergänzen sich sowohl in der Optik als auch in der Haltbarkeit und eignen sich daher gut für Möbelstücke oder Inneneinrichtungen, die Akazie enthalten. Es ist wichtig, Holzarten zu wählen, die sich in Farbe und Struktur gut ergänzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

  • Um welche Holzart handelt es sich bei dem Möbelstück?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keine Informationen über das Möbelstück habe. Es könnte sich um verschiedene Holzarten wie Eiche, Kiefer, Buche oder Mahagoni handeln. Um die genaue Holzart zu bestimmen, müssten weitere Informationen oder eine genaue Untersuchung des Möbelstücks durchgeführt werden.

  • Welche Holzart, die in Deutschland erhältlich ist, hat im trockenen Zustand die beste Federkraft?

    Die Holzart, die in Deutschland erhältlich ist und im trockenen Zustand die beste Federkraft hat, ist Buche. Buchenholz ist bekannt für seine hohe Elastizität und Festigkeit, was es zu einer idealen Wahl für Federholzrahmen, Sportgeräte und andere Anwendungen macht, bei denen eine gute Federung erforderlich ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Holzart:


  • Flexform Jiff Beistelltisch Tisch Flexform Maße: Ø40 x H26 cm Holzart: Esche natur
    Flexform Jiff Beistelltisch Tisch Flexform Maße: Ø40 x H26 cm Holzart: Esche natur

    Die Beistelltische der Serie Jiff sind aus massivem Canaletto hergestellt und sind wahlweise in den Farben natur natur extra dunkel oder kaffeefarben gebeizt. Alternativ ist Jiff aus Eschenholz hergestellt und in den Farben teak wenge ebenholz nussbaum pfirsich oder kirsche gebeizt. Einige der Tische können farbig lackiert geliefert werden( Farben schwarz rot oder weiß). Die Beistelltische sind in verschiedenen runden oder eckigen Ausführungen erhältlich. Passend zu den kleinen Tischchen sind Eßtische zu erhalten. Das italienische Design der Jiff Tische unterscheidet sich durch einen Lebensstil Kompetenz und intellektuelle Ehrlichkeit. Flexform stellt einen Teil der Geschichte in der Welt der italienischen Einrichtung und des italienischen Designs dar und die Faszination ihrer zeitlosen Produkte wird lange Zeit überleben unabhängig von den momentanen und schnell wechselnden Moden. Das Schöne überdauert die Zeit und wird nie verschwinden.

    Preis: 797.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Flexform Jiff Beistelltisch Tisch Flexform Maße: Ø57 x H53 cm Holzart: Esche natur
    Flexform Jiff Beistelltisch Tisch Flexform Maße: Ø57 x H53 cm Holzart: Esche natur

    Die Beistelltische der Serie Jiff sind aus massivem Canaletto hergestellt und sind wahlweise in den Farben natur natur extra dunkel oder kaffeefarben gebeizt. Alternativ ist Jiff aus Eschenholz hergestellt und in den Farben teak wenge ebenholz nussbaum pfirsich oder kirsche gebeizt. Einige der Tische können farbig lackiert geliefert werden( Farben schwarz rot oder weiß). Die Beistelltische sind in verschiedenen runden oder eckigen Ausführungen erhältlich. Passend zu den kleinen Tischchen sind Eßtische zu erhalten. Das italienische Design der Jiff Tische unterscheidet sich durch einen Lebensstil Kompetenz und intellektuelle Ehrlichkeit. Flexform stellt einen Teil der Geschichte in der Welt der italienischen Einrichtung und des italienischen Designs dar und die Faszination ihrer zeitlosen Produkte wird lange Zeit überleben unabhängig von den momentanen und schnell wechselnden Moden. Das Schöne überdauert die Zeit und wird nie verschwinden.

    Preis: 986.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Extremis Anker Outdoor Extremis Gestell: weiss Holzart: Iroko Hardwood
    Extremis Anker Outdoor Extremis Gestell: weiss Holzart: Iroko Hardwood

    Anker Schiff ahoi! Dürfen wir vorstellen: Anker ein dreieckiger Picknicktisch an dem bequem bis zu sechs Popeyes Platz finden! Wenn man den Tisch von der Ecke betrachtet ist ganz klar zu erkennen woher der Name kommt. In Kombination mit dem Inumbrina Sonnenschirm ist Anker ein toller Blickfang! Setzen Sie sich auf diesen 6-Sitzer und genießen Sie gemütliche Momente mit Freunden und/oder Familie. Für Projekte auf großen Terrassen gibt es ein sechseckiges Rastersystem das Sie benutzen können um so viel wie möglich Tische nebeneinander zu stellen. Die verschiedenen Farben aus Holz und Stahl lassen viele Kombinationsmöglichkeiten zu. Werden Sie kreativ indem Sie Holz und Stahl in Ihren Lieblingsfarben verbinden um für eine Kombination zu sorgen die zu Ihrem Lebensstil passt. Jetzt neu mit Bodenverankerung! Bestellen Sie diese bitte separat. Der kreative Kopf hinter dem Anker ist der Designer "Dirk Wynants" Dirk Wynants geboren am 9. Mai 1964 in Belgien ist der Gründer und Hauptdesigner von Extremis. Als Sohn eines Möbeltischlers studierte er Innenarchitektur und Möbeldesign am St.-Lucas Institut für Architektur in Gent Belgien. Dirk Wynants gründete Extremis im Jahr 1994. Bis heute ist er noch der vollständige Eigentümer und Präsident des Verwaltungsrates räumt aber der Gestaltung und der künstlerischen Leitung Vorrang ein. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer seines eigenen Designbüros Dirk Wynants Design Works (gegründet 2006). Neben dem Hauptsitz in Belgien verfügt das Studio auch über eine Abteilung in Shanghai. Dirk hat Extremis für die Realisierung seiner eigenen Designideen gegründet. Der 1994 entworfene Gargantua Gartentisch war sein erstes Extremis Produkt. Die weitere Entwicklung des Unternehmens basierte auf dem Erfolg dieser ersten Kreation. Innovation hochwertige Materialien ein Auge für Funktionalität und Ökologie sind Teil des Credo. Dank dieser Einstellung wurde Extremis schnell zu einer weltweit bekannten Designmarke. Dirks Entwürfe wurden bereits mehrfach ausgezeichnet ebenso der von ihm 2015 entworfene Anker. Darüber hinaus wurde sein Unternehmen auch für Design Management General Management und Export ausgezeichnet. Designer Dirk Wynants ist es seit seiner Gründung im Jahr 1994 gelungen seine Firma in der internationalen Designszene zu einem Spitzenplatz zu machen. Dass er nie dem Mainstream folgt sondern immer innovatives und progressives Design mitbringt gehört sicherlich zu dieser Erfolgsgeschichte. Heute teilt Dirk seine Erfahrungen am Shanghai Institute of Visual Arts wo er auch sein Designstudio betreibt. Hersteller des Ankers ist die Firma "Extremis" Extremis wurde 1994 auf Initiative von Dirk Wynants gegründet. Das Unternehmen begann ganz bescheiden mit der Schaffung des multifunktionalen Gargantua Gartentisches. Von der Westhoek (Gijverinkhove in der Nähe der Französisch Grenze in einer weit entfernten Ecke der West-Flandern) hat Extremis es geschafft sich eine feste Position in der internationalen Design-Szene zu sichern. Laut Extremis ist Design von und für Menschen. "Den Menschen zu Dienste eine Lösung für Probleme ein Plus an Lebensqualität: Wenn Möbel als Werkzeuge für das Zusammensein dienen beleben sie die Kommunikation." Das Unternehmen liebt ihren Planeten deshalb legen sie sehr großen Wert auf "Made in Belgium". Denn die verwendeten nachhaltigen Materialen werden alle umweltschonend verarbeitet sodass ihr Sortiment aus dauerhaft umweltschonenden und pflegeleichten Möbeln besteht. Extremis folgt nicht dem Mainstream stattdessen sind sie innovativ qualitativ hochwertig und haben einen Blick für Ökologie und Funktionalität. Diese Merkamle spiegeln sich auch in dem Anker Tisch wider. Ihre Produkte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet insgesamt kann das Unternehmen stolz auf 50 Design Awards sein wodurch sich ihre Originalität bewiesen hat.

    Preis: 4454.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Extremis Anker Outdoor Extremis Gestell: feuerverzinkt Holzart: H.O.T. Wood
    Extremis Anker Outdoor Extremis Gestell: feuerverzinkt Holzart: H.O.T. Wood

    Anker Schiff ahoi! Dürfen wir vorstellen: Anker ein dreieckiger Picknicktisch an dem bequem bis zu sechs Popeyes Platz finden! Wenn man den Tisch von der Ecke betrachtet ist ganz klar zu erkennen woher der Name kommt. In Kombination mit dem Inumbrina Sonnenschirm ist Anker ein toller Blickfang! Setzen Sie sich auf diesen 6-Sitzer und genießen Sie gemütliche Momente mit Freunden und/oder Familie. Für Projekte auf großen Terrassen gibt es ein sechseckiges Rastersystem das Sie benutzen können um so viel wie möglich Tische nebeneinander zu stellen. Die verschiedenen Farben aus Holz und Stahl lassen viele Kombinationsmöglichkeiten zu. Werden Sie kreativ indem Sie Holz und Stahl in Ihren Lieblingsfarben verbinden um für eine Kombination zu sorgen die zu Ihrem Lebensstil passt. Jetzt neu mit Bodenverankerung! Bestellen Sie diese bitte separat. Der kreative Kopf hinter dem Anker ist der Designer "Dirk Wynants" Dirk Wynants geboren am 9. Mai 1964 in Belgien ist der Gründer und Hauptdesigner von Extremis. Als Sohn eines Möbeltischlers studierte er Innenarchitektur und Möbeldesign am St.-Lucas Institut für Architektur in Gent Belgien. Dirk Wynants gründete Extremis im Jahr 1994. Bis heute ist er noch der vollständige Eigentümer und Präsident des Verwaltungsrates räumt aber der Gestaltung und der künstlerischen Leitung Vorrang ein. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer seines eigenen Designbüros Dirk Wynants Design Works (gegründet 2006). Neben dem Hauptsitz in Belgien verfügt das Studio auch über eine Abteilung in Shanghai. Dirk hat Extremis für die Realisierung seiner eigenen Designideen gegründet. Der 1994 entworfene Gargantua Gartentisch war sein erstes Extremis Produkt. Die weitere Entwicklung des Unternehmens basierte auf dem Erfolg dieser ersten Kreation. Innovation hochwertige Materialien ein Auge für Funktionalität und Ökologie sind Teil des Credo. Dank dieser Einstellung wurde Extremis schnell zu einer weltweit bekannten Designmarke. Dirks Entwürfe wurden bereits mehrfach ausgezeichnet ebenso der von ihm 2015 entworfene Anker. Darüber hinaus wurde sein Unternehmen auch für Design Management General Management und Export ausgezeichnet. Designer Dirk Wynants ist es seit seiner Gründung im Jahr 1994 gelungen seine Firma in der internationalen Designszene zu einem Spitzenplatz zu machen. Dass er nie dem Mainstream folgt sondern immer innovatives und progressives Design mitbringt gehört sicherlich zu dieser Erfolgsgeschichte. Heute teilt Dirk seine Erfahrungen am Shanghai Institute of Visual Arts wo er auch sein Designstudio betreibt. Hersteller des Ankers ist die Firma "Extremis" Extremis wurde 1994 auf Initiative von Dirk Wynants gegründet. Das Unternehmen begann ganz bescheiden mit der Schaffung des multifunktionalen Gargantua Gartentisches. Von der Westhoek (Gijverinkhove in der Nähe der Französisch Grenze in einer weit entfernten Ecke der West-Flandern) hat Extremis es geschafft sich eine feste Position in der internationalen Design-Szene zu sichern. Laut Extremis ist Design von und für Menschen. "Den Menschen zu Dienste eine Lösung für Probleme ein Plus an Lebensqualität: Wenn Möbel als Werkzeuge für das Zusammensein dienen beleben sie die Kommunikation." Das Unternehmen liebt ihren Planeten deshalb legen sie sehr großen Wert auf "Made in Belgium". Denn die verwendeten nachhaltigen Materialen werden alle umweltschonend verarbeitet sodass ihr Sortiment aus dauerhaft umweltschonenden und pflegeleichten Möbeln besteht. Extremis folgt nicht dem Mainstream stattdessen sind sie innovativ qualitativ hochwertig und haben einen Blick für Ökologie und Funktionalität. Diese Merkamle spiegeln sich auch in dem Anker Tisch wider. Ihre Produkte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet insgesamt kann das Unternehmen stolz auf 50 Design Awards sein wodurch sich ihre Originalität bewiesen hat.

    Preis: 4365.25 € | Versand*: 0.00 €
  • "Was ist die beste Holzart für Terrassenbretter und wie lässt sich ihre Haltbarkeit maximieren?"

    Die beste Holzart für Terrassenbretter ist Hartholz wie z.B. Bangkirai oder Cumaru, da sie besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sind. Um die Haltbarkeit zu maximieren, sollte das Holz regelmäßig mit speziellen Pflegeprodukten behandelt werden und eine gute Belüftung der Terrasse gewährleistet sein. Zudem ist es ratsam, die Terrassenbretter regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren.

  • Welche Holzart eignet sich am besten für den Bau von langlebigen Holzkonstruktionen und warum?

    Die Holzart, die sich am besten für den Bau von langlebigen Holzkonstruktionen eignet, ist Eiche. Eiche ist aufgrund ihrer Härte, Dichte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schädlingen besonders robust. Dadurch können Holzkonstruktionen aus Eiche eine lange Lebensdauer haben.

  • Wie entsteht die charakteristische Maserung und Struktur von Holz? Warum variiert die Holzstruktur je nach Holzart und Wachstumsbedingungen?

    Die charakteristische Maserung und Struktur von Holz entsteht durch das Wachstum und die Anordnung der Zellen im Baum. Die Holzstruktur variiert je nach Holzart aufgrund unterschiedlicher Zellstrukturen und Wachstumsmuster. Auch die Wachstumsbedingungen wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Lichtverhältnisse beeinflussen die Holzstruktur.

  • Welche Holzart eignet sich am besten für den Bau einer Saunabank, um sowohl Hitzebeständigkeit als auch Komfort zu gewährleisten?

    Esche oder Thermoholz sind gute Optionen für eine Saunabank, da sie hitzebeständig sind und eine angenehme Oberfläche bieten. Zedernholz ist ebenfalls eine beliebte Wahl aufgrund seiner natürlichen Resistenz gegen Feuchtigkeit und Schimmel. Es ist wichtig, dass das Holz für den Bau einer Saunabank speziell behandelt und für den Einsatz in einer Sauna geeignet ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.