Produkt zum Begriff Kaiserzeit:
-
Die Münzen der römischen Kaiserzeit (Kampmann, Ursula)
Die Münzen der römischen Kaiserzeit , Schon seit vielen Jahren hat sich der "Kampmann" als Standardwerk für den Sammler antiker Münzen der römischen Kaiserzeit bewährt. Nun ist endlich die neue Auflage mit aktualisierten Preisen erhältlich. Sammler und Händler schätzen seit Langem den übersichtlich geordneten und reich illustrierten Katalog, den man auch mal mit zur nächsten Münzbörse nehmen kann. Die ausführliche Einleitung vermittelt dem Sammler die wichtigsten Grundlagen für das Sammeln römischer Münzen und führt in die Erhaltungsgrade und Besonderheiten der Bewertung ein. Es werden die unterschiedlichen Nominale vorgestellt sowie die vielen Gottheiten und Personifikationen mit ihren Attributen zeichnerisch dargestellt. Eine kleine Liste wichtiger Abkürzungen und Legenden folgt. Der Katalog ist nach Kaisern und ihren Familienangehörigen unterteilt. Jedem Kaiser ist eine kleine Biographie mit einer kurzen Münzgeschichte sowie den wichtigsten Sammler-Hinweisen vorangestellt. Der Katalogteil folgt dem zehnbändigen wissenschaftlich fundierten Grundlagenwerk "Roman Imperial Coinage" (RIC). Die Bewertungen in den Erhaltungsstufen "schön", "sehr schön" und "vorzüglich" können sowohl dem Anfänger als auch dem Fortgeschrittenen Anhaltspunkte für eine konkrete Bestimmung und Bewertung einer Münze liefern. Das Augenmerk liegt weiterhin auf den Rückseitentypen, da es sonst unmöglich wäre, das bewährte handliche Format beizubehalten. Die neue Auflage bietet insbesondere eine Neubewertung der Preise, vermittelt dem Sammler jedoch zusätzlich auch ein paar weitere Datierungshilfen zur zeitlichen Einsortierung seiner Münzen. Der neueste RIC-Band zu Hadrian wurde eingearbeitet, zudem wurden kleinere weiterführende Literaturtipps und Quellen für den interessierten Sammler eingefügt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2022, Erscheinungsjahr: 20221026, Produktform: Leinen, Autoren: Kampmann, Ursula, Redaktion: Walther, Claudine, Edition: REV, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 568, Abbildungen: zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen, Keyword: Bewertungen; Biographie; Hadrian; Kaiserzeit; Kankelfitz; Münzen; Münzgeschichte; römische Kaiserzeit; sammeln, Fachschema: Antiquitäten / Münzen, Banknoten~Geld / Münze~Münze~Numismatik~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich), Fachkategorie: Münzen, Banknoten, Medaillen, Siegel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Battenberg Verlag, Verlag: Battenberg Verlag, Breite: 182, Höhe: 35, Gewicht: 1578, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 1682130 A12526393 A3264239, Vorgänger EAN: 9783866460713 9783894415495 9783924861773, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Akbarian, Kaweh: DSA5 - Mysterien der Goldenen Kaiserzeit
DSA5 - Mysterien der Goldenen Kaiserzeit , Dieses Buch ist nur für die Augen der Spielleiterin gedacht! Hier erfährst du die Wahrheit hinter den Mysterien, die im Hauptband nur angedeutet sind. Die 96 Seiten des Buches enthalten außerdem ein ausgearbeitetes Epochenabenteuer "Der Preis der Freiheit" nach den Regeln der 5. Edition von Das Schwarze Auge, das den perfekten Einstieg in das aufregende Setting der Ära des Goldenen Kaisers bietet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Dürr, Anni: DSA5 - Kompendium der Goldenen Kaiserzeit
DSA5 - Kompendium der Goldenen Kaiserzeit , Von Gareth aus herrscht Kaiser Hal I. über das Raulsche Reich. An seiner Seite stehen Beraterinnen und Recken des Reiches, die der Geschichte ihren Stempel aufdrücken. Dies ist eine wahrhaft goldene Ära, eine Zeit großer Helden, die bis in die höchsten Kreise aufsteigen. Doch in der Ferne und in den Schatten werden Intrigen gesponnen, das Reich zu schwächen. Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur Epochenspielhilfe Die Ära des Goldenen Kaisers, welches im Crowdfunding freigeschaltet wurde. Erweitere deine DSA-Runde um legendäre Schauplätze, eine eigene Baronie für deine Helden und Heldinnen und sechs Kurzabenteuer und vieles mehr! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit (Riesch, Holger)
Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit , Reflexbogen, Langbogen, Pfeile, Köcher und Zubehör gehörten zum Bogenschießen in der Römerzeit. Archäologische Funde und antike Bild- und Textquellen zeichnen uns heute ein farbiges Bild von der Ausrüstung ebenso wie vom praktischen Einsatz in Training, Sport, Kampf und Jagd. Durch experimentelle Forschungen werden die Effizienz und die Bandbreite des damaligen Bogengebrauchs anschaulich. Römer, Orientalen, Griechen, Kelten, Germanen, Sarmaten und Hunnen - unterschiedliche Elemente der Bogenwaffe konnten sich im Imperium Romanum in einzigartiger Weise ergänzen. In diesem Buch werden technische Entwicklungen erläutert und in ihren jeweiligen Kontext gestellt. Zum Bogenschießen in der Römerzeit bestehen beträchtliche Dokumentations- und Informationslücken. Es gibt zwar gute Detailanalysen und Fundbeobachtungen, auch erste praktische Erfahrungen mit ernsthaften rekonstruierenden Nachbildungen, insbesondere aber für den interessierten Laien waren fundierte Informationen nur sehr schwer und oft nur stückweise zugänglich. Mit diesem Band liegt nun erstmals ein Werk vor, das nicht nur die entsprechenden Funde und Belege versammelt und den aktuellen Stand der Forschung präsentiert. Es fügt darüber hinaus die verschiedenen Mosaiksteine zu einem Gesamtbild zusammen und bietet weiterführende Interpretationsvorschläge. Somit werden der weiteren Forschung neue Impulse gegeben und dem interessierten Laien eine Fülle an Anschauungsmaterial zur Verfügung stellt. Dieses Übersichtswerk bedient den wissenschaftlichen Anspruch der historischen Forschung ebenso wie den Wissendurst von Bogenschützen, Bogenbauern und Geschichtsdarstellern und vermittelt den Leserinnen und Lesern viele neue und oftmals überraschende Erkenntnisse. Wer sich für Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit interessiert, hat hier nun das umfassende Standardwerk zum Thema vorliegen, das man sich schon so lange gewünscht hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20190220, Produktform: Kartoniert, Autoren: Riesch, Holger, Edition: NED, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: Abbildungen, Keyword: Bogenschießen; Bogenschützen; Bogenwaffe; Experimentelle Archäologie; Imperium Romanum; Kaiserzeit; Langbogen; Reenactment; Reflexbogen; Römer; Römerzeit, Fachschema: Altertum~Antike~Archäologie - Archäologe~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Schlacht~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Bogen (Waffe, Sportgerät) - Bogenschießen, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Antike~Schlachtfeldarchäologie~Bogenschießen, Zeitraum: ca. 1000 bis ca. 500 v. Chr. (italienische Periode der Antike)~ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoernig Angelika, Verlag: Hoernig Angelika, Verlag: Hrnig, Angelika, Länge: 209, Breite: 267, Höhe: 18, Gewicht: 1178, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die römische Kaiserzeit?
Die römische Kaiserzeit war eine Epoche in der Geschichte des Römischen Reiches, die von 27 v. Chr. bis 476 n. Chr. dauerte. In dieser Zeit wurden die römischen Republik durch das Prinzipat ersetzt und das Reich wurde von einer Reihe von Kaisern regiert. Die Kaiserzeit war geprägt von politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen und markierte den Höhepunkt der römischen Macht und Einflussnahme.
-
Wann begann die römische Kaiserzeit?
Die römische Kaiserzeit begann im Jahr 27 v. Chr. mit der Ernennung von Gaius Octavius Thurinus, auch bekannt als Augustus, zum ersten römischen Kaiser. Augustus setzte damit das Ende der römischen Republik und den Beginn der Kaiserzeit ein. Unter seiner Herrschaft begann eine lange Periode relativen Friedens und Wohlstands im Römischen Reich, die als Pax Romana bekannt ist. Die römische Kaiserzeit endete im Jahr 476 n. Chr. mit dem Sturz des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus durch den germanischen Heerführer Odoaker.
-
Wie war Caesars Leichenfeier in der Kaiserzeit?
Die Leichenfeier von Caesar in der Kaiserzeit war eine pompöse und aufwendige Zeremonie. Es gab einen feierlichen Trauerzug, bei dem die Leiche des Verstorbenen durch die Straßen getragen wurde. Es wurden Reden gehalten und Opfer dargebracht, um den Verstorbenen zu ehren. Die Leichenfeier war ein wichtiger Teil der römischen Kultur und diente dazu, den Verstorbenen gebührend zu verabschieden und seinen Status als bedeutende Persönlichkeit zu betonen.
-
Welche Hosen trugen Herren während der Kaiserzeit?
Während der Kaiserzeit trugen Herren in der Regel lange Hosen, die bis zu den Knöcheln reichten. Diese Hosen waren oft aus schwerem Stoff wie Wolle oder Leinen gefertigt und wurden mit einem Gürtel oder Hosenträgern gehalten. Die Hosen waren meistens einfarbig und hatten einen geraden Schnitt.
Ähnliche Suchbegriffe für Kaiserzeit:
-
Hartung, Sebastian: Kontinuitäten und Brüche in den römisch-markomannischen Beziehungen während der Kaiserzeit
Kontinuitäten und Brüche in den römisch-markomannischen Beziehungen während der Kaiserzeit , Die Arbeit verfolgt die politische, soziale, ökonomische und kulturelle Geschichte der Markomannen. In der unruhigen, von Gefolgschaften durchzogenen Germania magna der Kaiserzeit stellte der suebische Stamm an der Mitteldonau für das Imperium außergewöhnlich stabile und stark romanisierte foederati dar. Trotz seltener, mitunter aber heftiger Konflikte wie den Markomannenkriegen ließen sich die Markomannen über rund ein halbes Jahrtausend hinweg äußerst eng in den imperialen Wirkungskreis einbinden - sei es unter dem berüchtigten Marbod, dem hörigen Vannius oder der frommen Fritigil. Die langfristige Interaktion beider Akteure war trotz der römischen Übermacht keine Einbahnstraße, sondern fußte auf einem enormen kontinuierlichen Waren- und Ideentransfer. Sebastian Hartung greift in seiner Studie erstmalig die etlichen Forschungsergebnisse zum Böhmischen Becken und dem March-Thaya-Raum der Antike auf, die speziell seit dem Ende des Kalten Kriegs erzielt wurden, und verbindet sie zu einer kohärenten, tiefgreifenden, multithematischen Studie, die möglichst viele Facetten der markomannischen Stammesgesellschaft von ihrer Genese bis zu ihrem Zerfall behandelt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 112.00 € | Versand*: 0 € -
Die weite Wildnis (Groff, Lauren)
Die weite Wildnis , Ein Mädchen, eine junge Frau, die in der Wildnis ums Überleben kämpft - und dabei alles infrage stellt, was ihr beigebracht wurde Sie hat ein Messer bei sich, sie hat ihren Verstand und ihr glühendes Gottvertrauen: Einst gehörte das Mädchen zu den Siedlern, die das in ihren Augen neue Land in Besitz nehmen; nun ist sie auf sich allein gestellt in der Wildnis, die mitleidlos ist und fremd und wunderschön, und etwas Neues wächst in ihr: eine Liebe zur natürlichen Welt, die nicht besitzergreifend ist. 'Lauren Groff muss eine Zauberin sein. Auch Wochen nach dem Lesen denke ich an so gut wie nichts anderes als diesen Roman. Die weite Wildnis ist ein ergreifendes, sprachlich und intellektuell bestechendes und hochspannendes Buch.' Daniel Schreiber 'Lauren Groff nutzt die Spielräume verschiedener Genres genial aus, um hochpolitische Romane zu schreiben, die direkt ins Herz unserer Gegenwart treffen.' Denis Scheck ' Die weite Wildnis ist voller unvergesslicher Szenen und steht in einer großen nordamerikanischen Erzähltradition, die Groff zugleich gegen den Strich bürstet.' Nicole Seifert , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Autoren: Groff, Lauren, Übersetzung: Jacobs, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 285, Themenüberschrift: FICTION / Historical, Keyword: 17. Jahrhundert; Abenteuer; Amerika; Einsamkeit; Frau; Hungersnot; Jamestown; Kolonalismus; Lauren Groff; Literatur; Mädchen; Natur; Nordamerika; Roman; Siedler; Utopie; Virginia; Vision; Wildnis; literarisch; Überleben, Fachschema: Virginia~Siebzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Vielfalt, Gleichheit und Inklusion, Region: Virginia, Zeitraum: erste Hälfte 17. Jahrhundert (1600 bis 1650 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Claassen-Verlag, Verlag: Claassen-Verlag, Verlag: Claassen Verlag, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 30, Gewicht: 344, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0700, Tendenz: +1,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Westmann Holz Stelzenhaus Wildnis | Natur | 114x167x205 cm
Westmann Holz Stelzenhaus Wildnis | Natur | 114x167x205 cm Spielen, entdecken, Abenteuer erleben - das Holz Spielhaus Wildnis von Westmann ist an das Design eines Jagdsitzes angelehnt und bietet den perfekten Nährboden für kreative Rollenspiele! Dein abenteuerlustiger Schatz kann das Spielhaus über die Leiter erklimmen, sich verstecken, ein geheimes Picknick veranstalten oder mit einem imaginären Fernglas die Umgebung erkunden. In der dazugehörigen Spielkiste ist Platz für ein echtes Fernglas und weitere Entdeckerutensilien. Die Highlights auf einen Blick: * Kindgerechtes Design im Stil eines Jagdsitzes * Zweistöckiges Holzspielhaus für abwechslungsreiche Spielstunden * Sichtgeschützte Aussichtsplattform für geheime Entdeckertage * Praktische Spielzeugkiste unter der Plattform zur Aufbewahrung von Lieblingsutensilien Qualität und Sicherheit: * Nachhaltig: FSC®- zertifiziertes Fichten- und Kiefernholz * Umweltfreundlich: KDI mit umweltfreundlichem Holzschutz (Osmose oder Tanalith E) * Sicherer Spielspaß dank gehobeltem & geschliffenen Holz * Einfach zusammengebaut: Vorgebohrte Montageteile erleichtern den Aufbau * Altersempfehlung ab 3 Jahren (unter Aufsicht) * Maximale Traglast 150 kg * Lieferung mit Erdankern (Einbetonierung entsprechend Montageanleitung) * Nur für den Hausgebrauch Wildnis ist der perfekte Rückzugsort für kleine und größere Entdecker. Die Holzbretter sind aus europäischem, FSC®-zertifiziertem Fichten- und Kiefernholz gefertigt, umweltschonend kesseldruckimprägniert und glattgeschliffen. So vereint das originelle Spielhaus wichtige Sicherheitsaspekte mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und eine gesunde Ökobilanz. Mit dem Spielhaus Wildnis von Westmann gibst du deinem Kind den optimalen Raum zur Entfaltung fantasievoller Rollenspiele!
Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gemshine Kette mit Anhänger LEMUR Wildnis, Natur Ketten Damen
HALSKETTE Lemur hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. Fairtrade, ethischer Schmuck.MANUFAKTUR: Hochwertig verarbeitetes massives 925 Silber. Ideal als Geschenk für Tierfreunde. LEMUR: 27mm x 15mm in 925 Silber. Für Fans von Wildlife, Outdoors, Wandern, Camping, Wald Tier, Raubtier.Beste Qualität im edlen Schmucketui. Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis. Liebevoll in Spanien handgemacht.In unserer Produktionsstätte in Madrid lassen wir unsere Designs vorfertigen. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. In München werden anschließend die Feinheiten gemacht. Die Schmuckstücke werden dort von uns in Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
Preis: 44.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Was war die Frauenbewegung in der Kaiserzeit?
Die Frauenbewegung in der Kaiserzeit war eine soziale und politische Bewegung, die sich für die Rechte und die Gleichstellung von Frauen einsetzte. Sie kämpfte unter anderem für das Frauenwahlrecht, bessere Bildungsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen für Frauen sowie für die Abschaffung der rechtlichen Benachteiligung von Frauen. Die Bewegung war in verschiedenen Organisationen und Vereinen organisiert und hatte sowohl bürgerliche als auch sozialistische Strömungen.
-
Wie hat sich das Leben der Menschen während der Kaiserzeit verändert? Welche großen historischen Ereignisse haben die Kaiserzeit geprägt?
Das Leben der Menschen während der Kaiserzeit veränderte sich durch die Zentralisierung der Macht, die Einführung neuer Gesetze und die Ausweitung des römischen Reiches. Große historische Ereignisse, die die Kaiserzeit prägten, waren unter anderem die Ermordung von Julius Caesar, die Schlacht im Teutoburger Wald und die Teilung des Römischen Reiches.
-
Wie sah das Schulleben in der Kaiserzeit aus?
Das Schulleben in der Kaiserzeit war stark von Disziplin und Autorität geprägt. Die Schüler wurden oft streng erzogen und mussten strenge Regeln befolgen. Der Unterricht war oft sehr traditionell und konzentrierte sich auf Fächer wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Es gab auch eine starke Betonung der nationalen Identität und der Pflichterfüllung gegenüber dem Kaiserreich.
-
Welche Krisen gab es in der römischen Kaiserzeit?
In der römischen Kaiserzeit gab es mehrere Krisen, darunter die sogenannte Soldatenkrise, bei der es zu Rebellionen und Machtkämpfen innerhalb der Armee kam. Eine weitere bedeutende Krise war die Reichskrise des 3. Jahrhunderts, die durch innere Unruhen, wirtschaftliche Probleme und Angriffe von außen gekennzeichnet war. Zudem führten auch politische Machtkämpfe und die Trennung des Römischen Reiches in eine westliche und östliche Hälfte zu Krisen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.